Legal

Earlybird Datenschutzerklärung

Earlybird GmbH & Co. KG (nachfolgend „Earlybird“, „wir“ oder „uns“), vertreten durch die Earlybird GmbH, diese wiederum vertreten durch ihre Geschäftsführer Dr. Hendrik Brandis, Dr. Christian Nagel, Dr. Andre Retterath, Paul Klemm, Tim Rehder und Johannes Ziegler, betreibt die Domain www.earlybird.com (nachfolgend die „Webseite“). Earlybird schützt die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer der Webseite und hält geltenden Datenschutzbestimmungen ein, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Digitalen-Dienste-Gesetzes (DDG). Für Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie uns unter info@earlybird.com kontaktieren.

Informationen zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Webseite sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Verantwortlicher

Gemeinsam verantwortlich nach Art. 26 i.V.m. Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die bei dem Besuch dieser Webseite erfasst werden, ist die

Earlybird GmbH & Co. KG   Münzstraße 23, 10178 Berlin E-Mail: info@earlybird.com

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:

datenschutz nord GmbH

Zweigstelle Berlin-Charlottenburg

Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin

E-Mail: office@datenschutz-nord.de

Datensicherheit

Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen auf unseren Webseiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies in der Regel daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.

Datenverarbeitungsprozesse

Nutzungsdaten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG temporär sogenannte Nutzungsdaten. Die Nutzungsdaten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um die Qualität unserer Webseite zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseite. Diese von uns verfolgten Zwecke stellen zugleich das berechtigte Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Der Datensatz besteht aus:

  • der IP-Adresse des anfragenden Rechners (in gekürzter Form, sodass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist),

  • dem Datum und der Uhrzeit des Zugriffs,

  • dem Namen der abgerufenen Datei bzw. der aufgerufenen Seite,

  • der übertragenen Datenmenge und dem Meldestatus des Abrufs (z. B. erfolgreicher Abruf),

  • dem Browser-Typ und der Browser-Version,

  • dem verwendeten Betriebssystem,

  • der Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

  • sowie dem anfragenden Provider.

Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich; eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Cookie-Einsatz

Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Besuchers gespeichert und ausgelesen werden können. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren. Dies erleichtert die Navigation und macht unsere Webseite benutzerfreundlicher. Cookies helfen uns auch, besonders beliebte Bereiche unserer Webseite zu identifizieren. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.

Einige Cookies sind zur Nutzung unserer Webseite erforderlich. Diese Cookies nutzen wir nicht für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke. Teilweise enthalten diese Cookies lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen und sind nicht personenbezogen. Sie können auch notwendig sein, um die Benutzerführung, Sicherheit und Umsetzung der Seite zu ermöglichen. Wir nutzen diese Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG basierend auf unserem berechtigten Interesse, grundlegende Funktionen der Webseite anbieten zu können, um die Aufrechterhaltung der Funktionalität zu gewährleisten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht angezeigt werden können und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen. Darüber hinaus setzen wir auf unserer Webseite auch technisch nicht erforderliche Cookies ein. Zum Einsatz dieser Cookies weisen wir im Folgenden gesondert hin.

Webseitenanalyse

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite setzen wir ein Webanalysetool ein. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die entsprechenden Einstellungen in unserem Cookie-Banner treffen, indem Sie das Cookie-Banner im Footer unserer Webseite („Cookie-Symbol“) aufrufen.

Wie funktioniert das Tracking?

Der eingesetzte Webanalysetool-Anbieter erstellt für uns Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Die erstellten Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Darüber hinaus ist es möglich, dass wir Wiedererkennungsmerkmale für Ihren Browser oder Ihr Endgerät abrufen (z.B. mithilfe von Trackingpixeln oder sog. Browser-Fingerprints). Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen.

Im Rahmen der Webanalyse und der Nutzung interaktiver Elemente unserer Webseite setzen wir folgende Drittanbieter ein:

  • Google Ireland Limited

    Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

    Wir verwenden den Dienst Google Analytics 4 zur Analyse der Nutzung unserer Webseite. Google Analytics 4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Besucherinteraktionen statistisch auszuwerten. Die durch diese Technologien erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich der verkürzten IP-Adresse) werden an Server von Google übertragen und dort verarbeitet.

    Google Analytics 4 anonymisiert IP-Adressen standardmäßig innerhalb der EU, bevor sie gespeichert oder weiterverarbeitet werden. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Informationen durch Google erfolgt nur, wenn Sie über ein Google-Konto eingeloggt sind und entsprechende Einstellungen vorgenommen haben.

    Weitere Informationen finden Sie unter:

    https://policies.google.com/privacy


  • Google Tag Manager

    Ebenfalls ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Der Google Tag Manager dient der Verwaltung und Auslösung von Analyse- und Marketing-Tags. Er selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und führt keine eigenständigen Analysen durch. Die Erhebung der Daten erfolgt erst durch die in den Tag Manager eingebundenen Tools (z. B. Google Analytics 4).

    Datenübermittlung in Drittländer:

    Im Rahmen der Nutzung von Google-Diensten kann eine Datenübermittlung an Server der Google LLC in den USA nicht ausgeschlossen werden. Google verwendet hierfür die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO als geeignete Garantien. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Kontaktaufnahme

Sie haben die Möglichkeit, mit uns postalisch, telefonisch oder per E-Mail in Kontakt zu treten. Darüber hinaus stellen wir auf unserer Webseite verschiedene Online-Formulare zur Verfügung, die über den Dienstleister Typeform eingebunden sind. Diese Formulare können Sie sowohl für allgemeine Anfragen als auch zur Einreichung von Pitch-Decks und Investitionsvorschlägen nutzen.

Wenn Sie eines dieser Formulare verwenden, werden – abhängig vom jeweiligen Zweck – folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Firmenname, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, sowie der Inhalt Ihrer Nachricht. Bei Pitch-Deck-Einreichungen können zusätzlich Angaben zu Ihrem Unternehmen, Produkt, Team, Finanzierungsbedarf sowie ein Datei-Upload (Pitch-Deck oder Präsentation) verarbeitet werden.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie persönlich anzusprechen, Ihr Anliegen einem bestimmten Vorgang oder Unternehmen zuzuordnen und eine potenzielle Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Investitionstätigkeit zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, im Kontakt mit den Besucher*innen der Webseite zu sein und gegebenenfalls gestellte Fragen zu beantworten, Anliegen zu beantworten oder entsprechende Informationen zu versenden. Sofern Sie eine Anfrage mit vertraglichem Anliegen haben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Datenverarbeitung ist dann zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Allgemeine Anfragen löschen wir spätestens nach sechs Monaten, sofern keine weitere Korrespondenz erforderlich ist. Daten im Zusammenhang mit Pitch-Deck-Einreichungen oder Investitionsanfragen speichern wir bis zur endgültigen Entscheidung über eine mögliche Zusammenarbeit und längstens für zwei Jahre. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen stehen dem entgegen (z. B. gemäß § 257 HGB oder § 147 AO).

Einbindung sonstiger technischer Drittinhalte und Funktionen

Wir nutzen zur Darstellung und Funktionalität unserer Webseite verschiedene technische Inhalte und Funktionen von Drittanbietern. Ein Aufruf unserer Seiten führt dazu, dass Inhalte der jeweiligen Drittanbieter nachgeladen werden, die diese Funktionen und Inhalte bereitstellen. Hierdurch erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben, sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Browserinformationen). Auf die weitere Datenverarbeitung durch die Drittanbieter haben wir keinen Einfluss.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, sofern Sie Ihre Einwilligung zuvor über unser Cookie- bzw. Consent-Banner abgegeben haben.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Drittinhalten und -funktionen dazu führen kann, dass Ihre Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet werden. Für Übermittlungen in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund des Angemessenheitsbeschlusses (EU-U.S. Data Privacy Framework) für zertifizierte Unternehmen gewährleistet.

Im Einzelnen setzen wir folgende Drittanbieter ein:

  • Framer B.V.

    Singel 258, 1016 AB Amsterdam, Niederlande

    Framer stellt die technische Hosting- und Darstellungsinfrastruktur unserer Webseite bereit. Beim Aufruf der Webseite werden technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs) verarbeitet, um die Bereitstellung der Seite sicherzustellen.

    Datenschutzerklärung: https://www.framer.com/legal/privacy-policy/


  • Google Ireland Limited

    Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

    Wir binden technische Komponenten von Google ein, wie etwa den Google Tag Manager zur Steuerung von Skripten und Google Analytics 4 zur statistischen Analyse der Websitenutzung. Google kann hierfür Cookies und ähnliche Technologien einsetzen.

    Google verarbeitet Daten teilweise in den USA auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework.

    Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy


  • Typeform S.L.

    C/ Bac 62, 08007 Barcelona, Spanien

    Für Kontaktanfragen und Pitch-Deck-Einreichungen ist ein Formular des Dienstleisters Typeform eingebunden. Beim Laden des Formulars werden Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Typeform übermittelt. Wenn Sie das Formular absenden, verarbeitet Typeform zusätzlich die von Ihnen eingegebenen Angaben.

    Datenschutzerklärung: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt

Wir verwenden auf unserer Webseite ausschließlich lokal bzw. über unsere Hosting-Plattform (Framer) eingebundene Schriftarten. Es erfolgt kein Nachladen von Schriftarten über externe Dienste wie Google Fonts.

Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten?

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist gesetzlich und vertraglich nicht vorgeschrieben und erfolgt freiwillig. Für die Nutzung von bestimmten Services ist die Bereitstellung Ihrer Daten jedoch erforderlich. Das betrifft z.B. die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse im Kontaktformular, ohne die wir nicht auf Ihre elektronische Kontaktanfrage reagieren können. Wir informieren Sie bei der Eingabe von Daten, wenn die Bereitstellung für den jeweiligen Service oder die jeweilige Funktion erforderlich ist. Diese Daten sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Bei erforderlichen Daten hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service oder die betreffende Funktion nicht erbracht werden kann. Bei optionalen Daten kann die Nichtbereitstellung zur Folge haben, dass wir unsere Dienste nicht in gleicher Form und gleichem Umfang wie üblich erbringen können.

Dauer der Datenspeicherung

Sofern wir nicht im Einzelnen bereits über die Speicherdauer informiert haben, löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für die vorgenannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.

Empfänger der Daten

Wir geben Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO an Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb unserer Webseite und der damit zusammenhängenden Prozesse sowie bei internen Geschäftsabläufen unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Dies betrifft insbesondere Dienstleister der folgenden Kategorien:

  • Hosting- und Cloud-Dienstleister für den technischen Betrieb und die Bereitstellung der Webseite,

  • Dienstleister zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Performance (z. B. Content-Delivery-Netzwerke),

  • Dienstleister für Webanalyse und Tag-Verwaltung,

  • Dienstleister für die Bereitstellung und Verwaltung von Online-Formularen,

  • Dienstleister zur technischen Administration und Wartung der Systeme,

  • Dienstleister zur Bereitstellung unserer Bürosoftware und internen Kommunikationstools (z. B. zur Verwaltung von Anfragen, Dokumenten und E-Mails),

  • Dienstleister zur Unterstützung unseres Dealflow-Managements und der Investitionsanalyse.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf unsere Weisung. Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugriff auf personenbezogene Daten, der zur Erbringung der jeweiligen Leistungen erforderlich ist.

Hinweis: Die aufgeführten Dienstleister werden regelmäßig überprüft und bei Änderungen oder beim Einsatz weiterer Anbieter entsprechend ergänzt, sofern diese im Rahmen der Webseite oder unserer Geschäftstätigkeit Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten.

Die Server einiger von uns eingesetzten Dienstleister befinden sich in den USA oder anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Unternehmen in diesen Ländern unterliegen möglicherweise einem Datenschutzrecht, das personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt wie in der EU.

Für Datenübermittlungen an US-Dienstleister, die nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind, ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund des entsprechenden Angemessenheitsbeschlusses gewährleistet.

Soweit im Übrigen Ihre Daten in einem Land verarbeitet werden, das kein anerkannt hohes Datenschutzniveau aufweist, stellen wir durch Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien sicher, dass der Schutz Ihrer Daten gewahrt bleibt.

Sofern in Einzelfällen eine Übermittlung in ein unsicheres Drittland auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, geschieht dies gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht. Jede betroffene Person hat zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Art. 77 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese gemäß Art. 7 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben zudem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Das gilt auch für das mit einer Direktwerbung in Verbindung stehende Profiling.

Legal

Earlybird Privacy Policy

Earlybird GmbH & Co. KG (hereinafter “Earlybird”, “we” or “us”), represented by Earlybird GmbH, in turn represented by its Managing Directors Dr. Hendrik Brandis, Dr. Christian Nagel, Dr. Andre Retterath, Paul Klemm, Tim Rehder and Johannes Ziegler, operates the domain www.earlybird.com (the “Website”). Earlybird protects the privacy of this website's visitors and complies with all applicable data protection provisions, including the European General Data Protection Regulation (Datenschutzgrundverordnung – “GDPR“) and the German Digital Services Act (Digitale-Dienste-Gesetz – "DDG"). For any questions or requests regarding data protection, please contact us under info@earlybird.com.

Information on Data Protection

This Privacy Notice informs you, in accordance with Article 13 of the GDPR, about the processing of personal data when visiting our website as well as the rights to which you are entitled.

Controller

Joint controllers pursuant to Article 26 in conjunction with Article 4(7) GDPR for the processing of personal data collected during visits to this website are:

Earlybird GmbH & Co. KG

Münzstraße 23, 10178 Berlin

Email: info@earlybird.com

Data Protection Officer

Our Data Protection Officer is available to respond to questions or comments regarding data protection:

datenschutz nord GmbH

Berlin-Charlottenburg Branch

Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin

Email: office@datenschutz-nord.de

Data Security

To protect your data from unauthorised access as comprehensively as possible, we implement appropriate technical and organisational measures. We use an encryption protocol on our website. Your information is transmitted between your device and our server using TLS encryption. You can usually recognise this by the closed lock symbol in your browser’s status bar and the prefix “https://” in the address line.

Data Processing Activities

Usage Data

When you visit our website, we temporarily store so-called usage data on the basis of Article 6(1)(f) GDPR and Section 25(2)(2) TDDDG. These usage data are processed for statistical purposes in order to improve the quality of our website. We also use this information to enable website access, to monitor and administer our systems, and to optimise website design. These purposes constitute our legitimate interest within the meaning of Article 6(1)(f) GDPR.

The data record consists of:

  • the IP address of the requesting device (in truncated form to prevent attribution to an individual),

  • date and time of access,

  • name of the accessed file or page,

  • volume of data transferred and status information (e.g. successful retrieval),

  • browser type and browser version,

  • operating system used,

  • referrer URL (previously visited page),

  • requesting provider.

These data cannot be assigned to a specific person; they are not merged with other data sources.

Use of Cookies

We use cookies on our website. Cookies are small text files stored in the browser or by the browser on the user’s device. They enable information to be stored for a certain period and allow the user’s device to be recognised. This improves navigation and makes the website more user-friendly. Cookies also assist in identifying particularly popular sections of our website. Session cookies are deleted once you close your browser; permanent cookies remain stored beyond the individual session.

Some cookies are necessary for the operation of our website. These cookies are not used for analytics, tracking, or advertising. Some contain only configuration settings and are not personal. Others are required for user guidance, security and functionality. We process these cookies on the basis of Article 6(1)(f) GDPR and Section 25(2)(2) TDDDG, based on our legitimate interest in providing basic website functionality.

You can configure your browser to notify you when cookies are set. You may also delete existing cookies and prevent the storage of new ones. Please note that blocking cookies may result in the website not being displayed correctly or certain functions no longer being available. We also use non-essential cookies. Details on these cookies are provided below.

Website Analytics

To design our website in line with user needs, we use a web analytics tool. Processing is based on your consent pursuant to Article 6(1)(a) GDPR and Section 25(1) TDDDG, provided you have granted consent via our cookie banner. You may withdraw your consent at any time with effect for the future. You can adjust your settings through the cookie banner accessible via the cookie icon in the footer of our website.

How does tracking work?

The analytics provider generates pseudonymised usage profiles to analyse visitor interactions and to optimise and tailor our offering. Permanent cookies are stored on your device for this purpose. We may also retrieve unique identifiers for your browser or device (e.g. via tracking pixels or browser fingerprinting). This enables us to recognise returning visitors.

We use the following third-party providers in the context of website analytics and interactive features:

Google Ireland Limited

Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

We use Google Analytics 4 to analyse website usage. Google Analytics 4 uses cookies and similar technologies to compile statistical information. The generated data (including truncated IP addresses) are transmitted to and processed on Google servers.

Google Analytics 4 anonymises IP addresses within the EU as a default setting. Data are only combined with other Google information if you are logged into a Google account and have enabled corresponding settings.

Further information: https://policies.google.com/privacy

Google Tag Manager

Also provided by Google Ireland Limited.

Google Tag Manager manages and triggers analytics and marketing tags. It does not itself create user profiles, store cookies, or perform analytics. Data collection only occurs through the tools integrated via Tag Manager (e.g. Google Analytics 4).

Data transfers to third countries

The use of Google services may result in transfers to Google LLC servers in the United States. Google relies on EU Standard Contractual Clauses under Article 46(2)(c) GDPR as appropriate safeguards. Additional information is available in Google’s Privacy Policy.

Contacting Us

You may contact us by post, telephone, or email. We also provide online forms on our website, integrated via the provider Typeform. These forms may be used for general enquiries or for submitting pitch decks and investment proposals.

When you use such a form, the following personal data may be processed depending on the purpose: company name, first and last name, email address, and the content of your message. For pitch deck submissions, additional information about your company, product, team, funding needs and uploaded documents may be processed.

Data are processed to handle your enquiry, address you directly, allocate your request to a specific process or company, and enable potential communication in the context of our investment activities.

The legal basis is Article 6(1)(f) GDPR. We have a legitimate interest in communicating with website visitors and responding to queries. If your enquiry relates to a contractual matter, processing is based on Article 6(1)(b) GDPR. General enquiries are deleted after six months unless further correspondence is necessary. Data relating to pitch-deck or investment submissions are stored until a final decision is made and no longer than two years. Data are then deleted or anonymised unless statutory retention obligations require longer storage.

Integration of Third-Party Technical Content and Features

We use various third-party services to display content and ensure website functionality. When our pages are accessed, the corresponding content is loaded from the provider’s servers. The provider receives information that you accessed our website, including technically necessary usage data (e.g. IP address, time of access, browser information). We have no influence on subsequent processing activities carried out by those providers.

Processing is based on your consent under Article 6(1)(a) GDPR and Section 25(1) TDDDG, if granted via the cookie or consent banner.

Please note that third-party content may result in data processing outside the EU/EEA. Transfers to the United States are covered by the EU-U.S. Data Privacy Framework for certified entities.

The following providers are used:

Framer B.V.

Singel 258, 1016 AB Amsterdam, Netherlands

Provides the hosting and rendering infrastructure for our website. Technical connection data (e.g. IP address, browser type, time of access) are processed to ensure website availability.

Privacy Policy: https://www.framer.com/legal/privacy-policy/

Google Ireland Limited

We integrate technical components such as Google Tag Manager and Google Analytics 4. Google may use cookies and similar technologies. Data may be processed in the US under the EU-U.S. Data Privacy Framework.

Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy

Typeform S.L.

C/ Bac 62, 08007 Barcelona, Spain

Provides the online forms used for enquiries and pitch submissions. When the form loads, usage data (e.g. IP address, browser information) are transferred to Typeform; submitted data are also processed.

Privacy Policy: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt

We use exclusively locally hosted or Framer-hosted web fonts. No external font loading (e.g. Google Fonts) occurs.

Is the Provision of Data Mandatory?

The provision of your data is voluntary and not legally or contractually required. Certain services require specific information, such as an email address in contact forms. Required fields are marked. Failure to provide mandatory information means the respective service cannot be delivered. Optional information may improve service quality but is not required.

Data Retention

Unless specific retention periods have been indicated, we delete personal data once they are no longer necessary for the stated purposes and no statutory retention obligations conflict with deletion.

Recipients of Data

We share your data with service providers acting on our behalf under Article 28 GDPR, supporting the operation of our website, related processes and internal business operations. These processors are bound by our instructions and contractual data protection obligations.

This includes providers in the following categories:

  • hosting and cloud service providers,

  • IT security and performance providers (e.g. CDNs),

  • web analytics and tag management providers,

  • providers responsible for online forms,

  • technical administration and maintenance providers,

  • providers of office software and internal communication tools,

  • providers supporting our dealflow management and investment analysis.

Processors are carefully selected and only receive access to personal data to the extent and for the duration necessary.

Some providers’ servers are located in the United States or other non-EU/EEA countries. Where applicable, transfers to US providers certified under the EU-U.S. Data Privacy Framework ensure an adequate level of protection.

In all other cases, we implement EU Standard Contractual Clauses or other appropriate safeguards. If a transfer to an insecure third country occurs based on your consent, this is done pursuant to Article 49(1)(a) GDPR.

Your Rights as a Data Subject

You have the right to obtain access to your personal data (Article 15 GDPR) and to request rectification (Article 16 GDPR) or erasure (Article 17 GDPR) where the relevant conditions are met. You may request restriction of processing under Article 18 GDPR and have the right to data portability under Article 20 GDPR. If processing is based on your consent, you may withdraw that consent at any time with future effect (Article 7 GDPR). Withdrawal does not affect the lawfulness of processing carried out before withdrawal. You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority (Article 77 GDPR).

Right to Object

Where processing is based on consent, you may withdraw such consent at any time with effect for the future. Withdrawal does not affect the lawfulness of prior processing. We will no longer process your personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds overriding your interests, rights and freedoms, or unless processing is required for the establishment, exercise or defence of legal claims.

You also have the right to object at any time to the processing of your data for direct marketing purposes. This also applies to profiling related to direct marketing.

Legal

Terms of Use

Terms of Use

Terms of Use

Please read the following terms and conditions carefully. They govern your use of this website. By using this web site, you agree to be bound by these terms and conditions, as they may be modified by Earlybird from time-to-time and posted on this web site.

Please read the following terms and conditions carefully. They govern your use of this website. By using this web site, you agree to be bound by these terms and conditions, as they may be modified by Earlybird from time-to-time and posted on this web site.

Please read the following terms and conditions carefully. They govern your use of this website. By using this web site, you agree to be bound by these terms and conditions, as they may be modified by Earlybird from time-to-time and posted on this web site.

1. Copyrights and Other Intellectual Property

Except as otherwise noted in this website, all information, documentation and other content posted on this website is the property of Earlybird. Without limiting the foregoing, the graphics, icons and overall appearance of this website are the property of Earlybird.

2. Links to Other websites

Periodically, links may be established between this website and one or more websites operated or content provided by third parties. For purposes of these terms of use, the term “link” includes both outlinks (hypertext links to external websites or content) and inlinks (hypertext links which draw material from other sources into this website).

Earlybird has no control over any such other websites or their contents and will have no liability arising out of or related to such websites or their contents. The existence of any such links does not constitute an endorsement of such websites, the contents of the websites or the operators of the websites. Earlybird is providing these links to you only as

a convenience.